Wie immer einfach ein bilderlastiger Beitrag mit wenig Erklärung. Die einzelnen Bildergruppen haben teilweise ein bisschen Erklärung, um das Bild größer zu sehen könnt ihr es anklicken, dann öffnet sich das Bild im gleichen Fenster, nach dem Betrachten einfach im Browser oben zurückklicken und dann ggf. das nächste Bild anklicken.

Montreux

Rastplatz auf französischer Autobahn

Im Vergleich zur Autofahrer Nation Deutschland sind die Rastplätze in Frankreich um Welten besser, geradezu luxuriös.

Grenoble

Grenoble war eigentlich nur ein Zwischenstopp, hier waren wir dann aber auch schon um 14 Uhr und haben noch eine kleinen Ausflug zur Bastille gemacht.

Avignon

In Avignon haben wir eine herrliche dreistündige Stadtführung gemacht, unsere Stadtführerin, eine nette Frau aus Brasilien kannte sich super aus und hat uns sehr viel zu Avignon erzählt. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Abstecher zu machen.

Lavendel in der Provence

Dann ging es weiter durch die Provence, natürlich nicht die schönste Jahreszeit, man kann sich nur schwer vorstellen wie toll es sein muss wenn der Lavendel überall blüht. Hier ein paar Fotos von einem der Lavendelfelder.

Moustiers-Sainte-Marie

Dann haben wir einen weiteren Zwischenstopp in Moustiers-Sainte-Marie eingelegt, wohl eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Hier nachfolgend einige Impressionen.

Lac de Sainte-Croix

Unsere nächste Unterkunft war am Lac de Sainte-Croix, hier war unser Hotel ein wenig Creepy, aber doch auch irgendwie nett und immer Sommer ist die Gegend wahrscheinlich auch super schön und wie wir gehört haben total überlaufen.

Hier haben wir nur zwei Bilder direkt vom See gemacht als wir am See ein Picknick gemacht haben, wie viel Bergseen mit herrlich blau- oder türkisfarbenem Wasser.

Weiter oben, bei der Weiterfahrt am nächsten Tag, gab es noch die Gelegenheit für weitere Fotos.

Gorges du Verdon

Weiter ging es dann an der Gorges du Verdon (deutsch Verdonschlucht) entlang, hier einige Fotos von einer der tiefsten Schluchten Europas. Auf den Bildern kommt die Tiefe leider nicht so gut zur Geltung.

Saint-Tropez

Ein kurzer Abstecher ging an dem Tag noch nach Saint-Tropez, aber wir waren am Nachmittag dann nur noch wenig motiviert die Stadt anzuschauen und wollten noch einen weiteren Ort auf dem Weg anschauen.

Ein Highlight in Saint-Tropez war aber natürlich dieses Gebäude hier, bekannt aus dem Film der Gendarm von Saint-Tropez.

Mimosen

Weiter ging es dann, noch immer unterwegs von Lac de Sainte-Croix nach Avignon, durch eines der bekannten Mimosegebiete Frankreichs.

Fotos vom Wasserkraftwerk Beznau

Wasserturbine im Wasserkraftwerk Beznau

Bilder vom Holcim Zementwerk

Zementrohrofen bei Holcim
Kernkraftwerk Beznau mit Reaktorgebäude (das mit rot oben dran)

Unten ein paar Bilder, los geht es mit einem Bunker. Es gibt viele Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg (und neuer) in der Schweiz, auch Panzersperren in Form grosser dreieckiger (wie spitze Pyramiden) Betonklötze. Diese sind vermutlich tiefer im Boden eingelassen und durchziehen heute stellenweise noch ganze Täler, fallen allerdings nicht immer auf, da sie oft auch in Baum- und Strauchstreifen verdeckt verlaufen.

Nach dem Bunker habe ich noch zwei Biber am der Aare gesehen, ich war zuerst nicht sicher was da genau schwamm, aber dann an Land war der flache Schwanz erkennbar, ich bin also relativ sicher das es Biber sind.

Kurzer Spaziergang bei schönem Wetter, 15°C und Sonnenschein.

In Robiei war ich zwischendurch auch noch, im Mai um genau zu sein. Dort hatte ich dann auch noch fast einen Meter Schnee. Wohlgemerkt im Mai.

Ein paar Bilder gibt es hier.

Die Anlage war in sofern interessant das man dort nur mit der Seilbahn hinkommt, es gibt keine Straße und so heisst es jeden Morgen und jeden Abend erstmal Seilbahn fahren. Was andere zum Spaß machen durfte ich dort als Arbeitszeit verbuchen, ganz ganz schlimm. 🙂

Viel Spaß.