Das sind die ersten Bilder von den Malediven, vielmehr von der Anreise und dem ersten Spaziergang über die Insel. Uns gefällt es gut, das Wetter ist traumhaft und das Wasser ist erfrischend aber trotzdem immer noch warm.

Zu den Bilder im Anhang wird eine Beschreibung angezeigt, viel Spass beim Anschauen. Es sind die gleichen Bilder die ich schon per Email geschickt hatte.

 

 

 

 

[xmlgm ngg_gallery=57]

 

 

 

Vor meiner Abreise habe ich noch einige Bilder gemacht in Ludvika, einige finde ich ziemlich schön und die wollte ich Euch auch nicht vorenthalten. Mitte Oktober bin ich wenn alles klappt wieder in Schweden, je nach dem ist es dann schon winterlicher. Ihr wisst ja das ich mich auch im Winter immer sehr wohl fühle, das wird also kein Problem sein.

Als nächstes kommen dann Bilder von den Malediven, ich denke so gegen Mitte kommender Woche ist es so weit. Wir werden Euch neidisch machen und Bilder von Strand, vom Schnorcheln, vom plantschen im Wasser schicken. Habe auch eine wasserfeste Kamera, bin mal gespannt was man das schönes unter Wasser fotografieren kann. Weiterlesen

Irgendwie habe ich es versäumt mal wieder was im Blog zu schreiben, ich entschuldige mich vielmals. Sicher wollt Ihr wissen was ich so gemacht habe, deswegen hier ein paar Bilder der letzten Wochen.

Ich habe die Bilder in drei Gruppen aufgeteilt, in der ersten Gruppe sind ein paar Bilder von dem Wochenende als Steffi hier zu Besuch war. Ein schönes Sommerwochenende, das Wetter hat mitgespielt.

In der zweiten Gruppe sind Bilder von meiner ersten Geocaching Aktivität. Geocaching is eine Art moderne Schatzsuche, wahrscheinlich weitgehend unbekannt. Vielleicht ist eine bessere Analogie die Schnitzeljagd, Geochaching ist somit die in die moderne Zeit übersetzte Schnitzeljagd. Es gibt sehr viele Infos bei Wikipedia, einfach hier lang -> Geocaching.
Es macht jedenfalls Spaß, man kommt raus und Weiterlesen

Habe leider wieder nur Zeit für eine kurze Statusmeldung, ich bin gestern Vormittag aus dem Iran wieder in der Schweiz angekommen. Heute geht es dann direkt weiter nach Schweden, ca. 200 km Nordwestlich von Stockholm werde ich 3-4 Wochen verbringen.

Wer kommt vorbei um mich zu besuchen?

So ich bin jetzt also seit ein paar Tagen im Iran, wie lange genau weiss ich eigentlich gar nicht, da müsste ich jetzt in den Kalender schauen. Das liegt daran das ich lange unterwegs war, insgesamt zwei Tage um hier hin zu kommen.
Aus der Schweiz gibt es wohl keine direkten Flüge, wohl aber ab Frankfurt.

Als ich dann hier war ging es auch schon direkt mit Arbeiten los, mittendrin und mit der Aussage das alles Anfang der Woche fertig sein muss damit die Maschine ans Netz gehen kann.
Soweit so gut, alles möglich in einem Land wie Deutschland oder Schweiz, aber hier halte ich das für fraglich. Woran es liegt weiss ich auch nicht so genau und möchte da auch kein Urteil abgeben.

So viel zuR Arbeit muss reichen, nun nochmal zum Land. Es ist anders als ich es mir vorgestellt habe, ich dachte in einem Land für das ein Embargo besteht wäre alles knapp, de facto ist das aber wohl nicht so, man bekommt alles und die Preise sind durchaus europäisch und dann noch mit Aufschlag.
Wegen dem Embargo kann ja scheinbar nichts eingeführt werden, also wird alles durch die Schattenwirtschaft eingeführt (meine These), das heisst die Zwischenhändler lassen sich das dann auch ordentlich bezahlen.
Man sieht hier wie überall auf der Welt also auch die neusten Luxuskarossen und die neusten Hifi und Entertainment Dinge, auch iPhone, Galaxy und Co sind verbreitet, aber eben teurer als in Europa.
Seit heute bin ich dann auch Millionär, ich habe ein paar Euro umgetauscht und da habe ich dann eine Million Rial bekommen. Hier ist also jeder arme Schlucker Millionär. Aus meiner Sicht wäre es hier Zeit ein paar Nullen auf den Scheinen zu streichen. Die Inflation ist eben in einem Land mit Embargo auch höher (meine These).
Die Menschen hier passen so gar nicht in das Bild des Iran das uns über Nachrichten vermittelt wird, die meisten sind wohl auch nicht mit der Führung des Landes zufrieden, ich habe es nicht angesprochen, aber wenn sie über Achmandine reden dann nicht selten wenn sie Witze über ihn machen.
Halt eben Ironie und Sarkasmus, das sind für mich ja immer Anzeichen das Menschen „normal“ sind.
Auch scheinen die Leute hier nicht sonderlich religiös zu sein, jedenfalls ist es nicht so wie in anderen Länder, es fällt mir jedenfalls nicht auf, es gibt also keine Leute die sich zu den Gebetszeiten grad den Teppich ausrollen und beten. Der Glauben hier ist wahrscheinlich genau so ausgeprägt wie in Deutschland auch.
Internet ist super langsam, ich muss mal schauen ob ich die Tage ein paar Bilder machen kann, dann schreibe ich nochmal einen Post hier. Weiss nur noch nicht ob und wie ich die Bilder hochladen kann.
Sollte ich jemals länger in ein so isoliertes Land kommen dann muss ich wohl mal über ein Satelliten Telefon nachdenken um Internet zu haben was wenigstens beständig langsam funktioniert und nicht noch immer zusammenbricht.
Also insgesamt ein sehr interessantes Land, ordentlich und sauber und alle Menschen sind nett. Es gibt auch einige landschaftlich reizvolle Dinge, ich hoffe ich finde noch ein wenig Zeit um etwas mehr zu sehen und Fotos zu machen.