Über Ostern habe ich frei, nicht wirklich wichtig, Feiertage sind ja nicht wirklich nötig.
Vor meiner Kurzreise nach Deutschland habe ich dann noch für 7 Tage Kleidung und ein kleines Set Werkzeug eingepackt, dabei kamen dann ca. 22 kg heraus. Im Koffer fehlen noch zwei Hosen und mein Arbeitshelm. Muss ich also auch noch Übergepäck zahlen, Germanwings wird sicherlich nicht großzügig sein. Germanwings ist ja auch grundsätzlich nicht mehr so günstig und Kundenfreundlich seit sie von Lufhansa gekauft wurden.
Mehr dann am Montag, vielleicht gibt es ja auch Schnee. Freue mich.

Am Ostermontag geht es dann in die Schweiz nach Zürich, von dort über Bern Richtung Lausanne und von da in die Berge. Auf 1000 m habe ich dann in Mitten einer malerischen Wander- und Skigegend mein Ziel erreicht. Mein Arbeitsplatz für die dann begonnene Woche. Ich werde versuchen ein paar Bilder zu machen und auch hier zu posten.
Dauer des Aufenthaltes ist dann ca. bis Ende der Woche.
Mehr dann nächste Woche ab Montag, vielleicht gibt es ja auch noch Schnee. Bilder dann hier.

Jetzt bin ich also seit einigen Wochen in Deutschland um hier eine Inbetriebnahme durchzuführen. Genauer gesagt bin ich im Ruhrgebiet. Nach der Zeit hier muss ich feststellen das die Arbeiten hier mit größerem technischen Wissen durchgeführt werde. Im Vergleich mit China ist das arbeiten in Deutschland professioneller, jedoch muss man auch sagen das es noch nicht so gut ist wie es sein könnte.

Heute wird das Kraftwerk, welches laut gehörten Aussagen das größte Kohlekraftwerk in Europa sein wird, ans Netz gehen. Bei diesem Schritt wird das Kraftwerk das erste mal mit dem Netzt synchronisiert und kann dann Leistung ins Netz abgeben.

Unten noch zwei Bilder des weit sichtbaren Kraftwerks, beziehungsweise des größten Gebäudes, welches der Kühlturm ist.

Wir sind in Charlotte angekommen, 2 Stunden Umsteigezeit scheinen ein bisschen kurz, jedenfalls sind wir jetzt im x-Ten Sicherheitscheck und das Boarding geht schon ohne uns los.
Mal sehen was passiert wenn wir den Flug verpassen. Bin so froh wenn wir endlich in Orlando sind.
Laut Auskunft ca 30 Minuten Wartezeit in den gezeigten Schlangen.

Florida. Wir waren eben am Flughafen in D-Dorf, naja falsche Seite des Rheins und dann haben wir so eine bisschen geschaut und haben Florida gebucht, war zwar nur ein bisschen preiswerter als Seychellen und Malediven, aber somit habe ich etwas interessanteres für mich.

Ein grober erster Entwurf unserer Reiseroute ist hier zu finden.

Bin mal wieder in der Nachtschicht, alles ziemlich bescheiden mit den unregelmäßigen Arbeitszeiten, leider nötig weil wir aus gewissen Netzgründen eben nur des Nachts pumpen können. Wahrscheinlich Kostengründe.
Nun ja was ich eigentlich schreiben wollte, wegen der Langeweile hat man dann seltsamen Lesestoff.

Also falls jemand Interesse hat: http://administratosphere.wordpress.com/2007/11/23/quickly-creating-large-files

Heute nur kurz, sehr langer Arbeitstag, etwas mehr als 12 Stunden. Viel zu tun, manche Sachen klappen nicht so ganz, dass übliche eben.

Hier mein Mittagessen, eigentlich ganz lecker, aber ein bisschen zu viel Szechuan Pfeffer. Kennt Ihr dieses Gefühl wenn diese Zeug ist? Ist das ein Geschmack oder ein Gefühl? Ganz seltsam. Weiterlesen