Allgemein zu Côte d’Azur möchte ich auch mal erwähnen, wie ordentlich und sauber es hier überall ist. Es gibt an jeder dritten Ecke öffentliche Toiletten, was sicher auch ein Grund dafür ist, dass es hier nicht an (und besonders in) jeder Ecke nach Urin riecht, auch in Parkhäusern riecht es nie nach Urin. Der Geruch nach Urin ist in Deutschland in Gassen, Ecken und Parkhäusern ein allgegenwärtiger, überall pissen irgendwelche Arschlöcher hin. Aber in Deutschland gibt es auch fast keine öffentlichen und dazu auch noch kostenlosen und sauberen Toiletten.

Auch die Straßen sind hier überall ziemlich gut in Schuss, es ist auch meist sehr ordentlich, es liegt kein Müll rum (auch etwas, dass Deutsche sicher gewöhnt sind, also das Müll rumliegt).

Es ist wirklich sehr angenehm hier und im März auch gar nicht überlaufen. Klar, der Meer ist viel zu kalt, meine Frau hat getestet und sagt keine zehn Pferde bekämen sie ins Wasser, aber es ist halt bei 17°C in der Sonne auch schon super schön im Café zu sitzen und ein Getränk zu genießen.

Heute waren wir in bei Galimard, eine Parfumhersteller, der bereits 1747 gegründet wurde und seit dem seinen Sitz in Grasse hat, Grasse ist nicht nur laut deren Aussagen die Hauptstadt des Parfums weltweit.

Jedenfalls waren wir in Grasse, hier erstmal ein paar Bilder aus Grasse.

Grasse

Wir waren allerdings in Grasse um Galimard einen Besuch abzustatten und einen Parfumworkshop zu machen bei dem Teilnehmer ihr eigenes Parfum mischen können. Der eigene Duft (100ml Eau de Parfum) wird unter Anleitung einer fachkundigen Hilfe gemischt und am Ende nimmt man den Duft mit nach Hause.

Zuerst haben wir die Fabrik besichtigt, früher haben sie hier auch selber destilliert, heute kaufen sie die Destillate „nur“ noch zu.

Galimard Fabrik

Nachfolgende einige Gerätschaften, die früher in der Fabrik genutzt wurden um die Duftstoffe aus den Rohstoffen zu herauszukitzeln.

Parfum Workshop

Wie immer nur Anonyme Fotos, deswegen leider nur wenige Bilder, da wir oder mein Frau auf allen der Bilder zu sehen sind.

Zu sehen sind die Basisstoffe, also die Flaschen mit Duftstoff, immer 90% Alkohol und 10% Essence, die Stärke der Duftstoffe variiert also je nach Essence, da ein Stoff stärker riecht und ein anderer schwächer, durch die Menge der Duftstoffflüssigkeit (also Essence- und Alkoholmischung) kann bestimmt werden wie sehr einzelen Bestandteile im fertigen Parfum zur Geltung kommen. Das Parfum besteht aus einer Basisnote, eine Mittel- und einer Kopfnote. Wobei die Düfte der Basisnote am längsten bestehen bleiben, die Mittelnote am zweit längsten und die Kopfnoten als ersten verfliegen.

Meine Frau hat also ihr eigenes Parfum kreiert, dabei haben wir uns durch alle Düfte die zu sehen sind durchgeschnuppert und haben ausgewählt welche davon verwendet werden. Eine sehr spannende Unternehmung die ich sehr empfehlen kann. Wir hatte den privaten Workshop genommen, der auch etwas länger geht also die Gruppenworkshops, sie war die Teilnehmerin und ich war nur als Begleitung dabei, das gibt es bei Galimard und ich fand es so super spannend, hätte aber auch gar keinen eigenen Duft kreieren wollen. Aber mit schnuppern, messen und dosieren, das hat mir wiederum Spaß gemacht.

Nachdem ich am Samstag am in #Köln war hier jetzt noch paar Bilder aus , nichts spannendes.

In Frankfurt war mehr los als in Köln, es gehen mehr Flüge. Es sind mehr Menschen im Flughafen, aber es ist immer noch verdammt wenig los.

Ob der Flughafen teilweise Terminals geschlossen hat?

Interessant ist auch, dass die Restaurants Essen verkaufen, man sich dort aber nicht hinsetzen darf, dann aber 30 Meter weiter alle Leute an Tischen und Stühlen sitzen und keinen Abstand um zu Essen. Denn sie essen dann eben im Wartebereich wo 1,5 m Anstand nicht die Regel sind.

Hier nun die Bilder des Urlaubs im Orient, leider habe ich die anderen Bilder aus versehenen gelöscht, weswegen der Blogbeitrag auch wieder komplett weg ist.

Es geht los mit Dubai.

Bahrain:

Auf dem Schiff:

Oman:

Abu Dhabi

Anmerkung 03.2019:
Leider hab ich damals nicht kommentiert was die Bilder zeigen. :-/

Nachdem ich ja schon von vielen gebeten wurde endlich mal Bilder hochzuladen habe ich dann heute die Zeit genommen die Bilder zu sichten und hochzuladen…

Also hier der Link, habe die Bilder bei Google Plus hochgeladen, das ist schön und einfach. Ich habe sogar alle Bilder sofern nötig beschrieben.

Hier gehts zu den Bildern.

Ich werde noch mehr Bilder hinzufügen, werde dann nochmal einen Post schreiben damit es keiner verpasst.

Hier noch ein Video von Antilopen, vielleicht interessiert das ja auch jemanden.

So ich bin jetzt also auf dem Weg in den Iran, es geht von Zürich nach Istanbul und von dort nach Teheran. Morgen früh bin ich im Hotel und fahre dann am Vormittag weiter zur Baustelle, diese Fahrt führt mich quer durch den Iran und dauert 8 Stunden. Ich hoffe bei der Gelegenheit schon ein bisschen vom Iran zu sehen. Morgen Abend bin ich dann am Ziel. Unglaublich so lange zu reisen nur um zur Arbeit zu kommen. 🙂

Bin wieder unterwegs, gestern bin ich ja noch von Köln nach Karlsruhe gefahren um dort zu arbeiten, war nur ein kleiner Auftrag. Dann heute morgen um 6 habe ich die Arbeiten dort abgeschlossen und bin wieder nach Köln, nun bin ich auf dem Weg von Köln nach Turgi. Viel unterwegs und sehr anstrengend. Aber nun wird es für eine Woche ruhiger weil ich ein paar Tage auf einer Anlage bin und zwar in Rheinfelden.

So nachdem ich nach meinem Urlaub einige Wochen in Karlsruhe war geht es jetzt Schlag auf Schlag weiter. Jetzt erstmal ein interessanteres Ziel. Ich bin heute auf dem Weg nach Färöer. Das ist die Inselgruppe zwischen Dänemark und Island. Klimatisch so es dort ja toll sein, milde Winter, selten einen ganzen Tag am Stück Regen. Landschaftlich wird es sicher auch reizvoll. Es gibt von Natur aus keine Bäume. Hört sich alles sehr interessant an.
Arbeit dort in einem vergleichsweise kleinen Wasserkraftwerk.
Dauer wahrscheinlich 10 Tage plus.